Kategorie | Parameter | Technische Spezifikation | Bemerkungen |
Grundparameter | Reinheitsklasse | ISO-Klasse 5-8 (Klasse 100 bis Klasse 100.000) | Anpassbar an Klasse 4 |
Strukturtyp | Modulare Montage (Wand-/Decken-/Bodenplatten) | Schnelle Installation | |
Hauptmaterial | Edelstahl 304/Elektrolytstahlplatte (antistatische Beschichtung) | Korrosionsbeständig | |
Umweltkontrolle | Temperaturbereich | 20-26°C ±1°C | Intelligente Temperaturkontrolle |
Feuchtigkeitsbereich | 45-65 % RH ±5 % | Selbstregulierend | |
Druckkontrolle | ±5-20 Pa einstellbar | Zonaler Druckgradient | |
Luftwechsel | 15-60 ACH | Einstellbar nach Reinheitsklasse | |
Luftaufbereitung | Filtersystem | Vorfilter G4 + HEPA H13/H14 | 99,97 %@0,3 μm Effizienz |
Luftstrommuster | Unidirektionaler vertikaler/horizontaler Fluss | FFU-Abdeckung ≥30 % | |
Erholungszeit | ≤15 Min. (ISO 8→5) | ||
Sicherheitsmerkmale | Biosicherheit | Optionales Unterdrucksystem (-10~-30 Pa) | Eindämmung von Krankheitserregern |
Elektrische Sicherheit | Explosionsgeschützte Beleuchtung/Steckdosen | Entspricht GB50073 | |
Kompatibilität mit Desinfektion | Beständig gegen Ozon-/Wasserstoffperoxid-Begasung | ||
Funktionale Konfigurationen | Durchreiche | Verriegelte Durchreiche aus Edelstahl mit UV-Sterilisation | Kundenspezifische Größen verfügbar |
Intelligentes System | Echtzeitüberwachung (Temperatur/Feuchtigkeit/Druck/Partikel) | Datenprotokollierung & Rückverfolgbarkeit | |
Notfallausrüstung | Notbeleuchtung/Abschaltsystem | Optionale Notdusche | |
Zertifizierungen | Konformität | Erfüllt GMP/GLP, WS 233-2017 "Biosicherheit in Pathogenlaboren" | Validierungsdokumente werden bereitgestellt |
FAQ:
1. Wie lange ist die Vorlaufzeit für einen modularen Reinraum?
Die Vorlaufzeit hängt von der Größe, der Anpassung und der Reinraumklasse ab. Standardkonfigurationen benötigen in der Regel 2–4 Wochen für die Produktion und 1–2 Wochen für die Installation. Kundenspezifische Designs (z. B. ISO-Klasse 4, Spezialmaterialien) können 6–8 Wochen erfordern. Wir erstellen nach der Bewertung der Projektanforderungen einen detaillierten Zeitplan.
2. Kann der Reinraum später verlegt oder erweitert werden?
Ja! Modulare Reinräume sind auf Flexibilität ausgelegt. Wände, Decken und Filtersysteme können demontiert und an einem neuen Standort wieder installiert werden. Die Erweiterung ist nahtlos—zusätzliche Module lassen sich ohne Beeinträchtigung der Sauberkeit in bestehende Strukturen integrieren. Hinweis: Eine Verlegung kann eine erneute Validierung der ISO/GMP-Standards erfordern.
3. Wie wird die Luftreinheit bei Stromausfällen aufrechterhalten?
Unsere Systeme umfassen Notstromoptionen (z. B. USV/Batteriepuffer für FFUs), um den Luftstrom kurzzeitig aufrechtzuerhalten. Bei längeren Ausfällen empfehlen wir:
* Redundante Stromversorgungen (Generatoren).
* Luftschleusen/Überdruckpuffer zur Minimierung der Kontamination.
Nach einem Ausfall stellt die schnelle Erholungszeit des Reinraums (≤15 Minuten) die Bedingungen schnell wieder her.