logo
Nachricht senden
  • German
Startseite Alle Fälle

Tierlabortechnik: Eine solide Verteidigungslinie für die Biosicherheit

Bescheinigung
CHINA Guangzhou Cleanroom Construction Co., Ltd. zertifizierungen
CHINA Guangzhou Cleanroom Construction Co., Ltd. zertifizierungen
Ich bin online Chat Jetzt

Tierlabortechnik: Eine solide Verteidigungslinie für die Biosicherheit

April 3, 2025
Aktueller Firmenfall über Tierlabortechnik: Eine solide Verteidigungslinie für die Biosicherheit

 

 
Die Tierlabore spielen eine unverzichtbare und entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen wie der Biowissenschaftsforschung und der Arzneimittelentwicklung.aufgrund der Einbeziehung verschiedener Tiere und potenziell pathogener Mikroorganismen während der Versuche, stellen Tierlabore auch ein hohes Biosicherheitsrisiko dar.Die Gewährleistung, dass die Tierversuchstechnik den Anforderungen an den Schutz der Biosicherheit entspricht, ist von größter Bedeutung für die Sicherheit der ForscherHeute ist die Guangzhou Cleanroom Construction Co., Ltd.wird Sie auf eine eingehende Erforschung des Biosicherheitsschutzes in der Tierlabortechnik.

I. Wissenschaftliche und rationale Anlageplanung

1- Freie Zonierung.

Tierlaborationen sollten streng in saubere Bereiche, halbkontaminierte Bereiche und kontaminierte Bereiche unterteilt werden.und für Forscher, die ihre Arbeitskleidung wechseln und Pausen machenDer halbkontaminierte Bereich kann als Pufferraum oder Korridor eingerichtet werden, der als Übergang zwischen dem sauberen Bereich und dem kontaminierten Bereich dient.wirksame Verringerung der VerunreinigungDer kontaminierte Bereich ist der Ort, an dem Tierversuche und Tierzucht durchgeführt werden, einschließlich Tierzuchträumen, Sezierungsräumen und Laboratorien.in einem Tierlabor einer großen wissenschaftlichen Forschungseinrichtung, durch eine klare und rationale Zonierung, hat es seit seiner Einrichtung keine Biosicherheitsunfälle aufgrund von Verwirrung des Gebiets gegeben.

2. Optimierung der Luftstromorganisation

Eine vernünftige Organisation des Luftstroms ist der Schlüssel zur Verhinderung der Ausbreitung von Schadstoffen.dann in den kontaminierten BereichDie üblichen Luftzufuhr- und Abgasmethoden sind z. B. Top-Supply-Bottom-Exhaust und Top-Supply-Top-Exhaust.bei Verwendung der Methode Oberversorgung - Unterversorgung - Abgas, die Luftausläufe befinden sich oben im Raum und geben gleichmäßig saubere Luft ab, während die Auslassöffnungen am unteren Rand des Raumes in der Nähe des Bodens liegen,Schnelle Entlassung der kontaminierten LuftDadurch entsteht ein stabiler Luftstromgradient im Raum, wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination zwischen verschiedenen Bereichen verringert wird.

3Einstellung des Druckgradienten

Um die Ausbreitung von Schadstoffen aus dem kontaminierten Bereich in den sauberen Bereich weiter zu verhindern, muss ein angemessener Druckgradient festgelegt werden.der kontaminierte Bereich einen negativen Druck aufrechterhält, und der Druck im halbkontaminierten Bereich liegt zwischen den beiden. Zum Beispiel hat der saubere Bereich einen relativen Luftdruck von +20 Pa, der halbkontaminierte Bereich hat +10 Pa,und die kontaminierte Fläche hat - 10 PaDies sorgt für einen Druckunterschied zwischen den verschiedenen Bereichen und sorgt für den direkten Luftfluss.Wirksam die Ausbreitung schädlicher Mikroorganismen blockiert.

II. Zuverlässige und effiziente Ausstattung

1. Biosicherheitsschränke

Als Kernschutzausrüstung in Tierlaboratorien werden Biosicherheitsschränke nach ihrem Schutzniveau in Klasse I, Klasse II und Klasse III eingeteilt.Verschiedene Ebenen eignen sich für Versuchsvorgänge mit unterschiedlichem RisikoBiosicherheitsschränke der Klasse I schützen nur Personal und Umwelt und können für Experimente mit Mikroorganismen mit bekannter geringer Gefahr verwendet werden.Biosicherheitsschränke der Klasse II sind die am weitesten verbreitetenSie können Personal, Umwelt und Versuchsproben schützen und werden häufig bei Experimenten wie Zellkultur und mikrobieller Impfung eingesetzt.Schränke der Klasse III Biosicherheit haben den höchsten SchutzSie sind vollständig geschlossene Strukturen und eignen sich für Versuche mit hoch pathogenen Mikroorganismen und bieten einen umfassenden Sicherheitsschutz für Versuche.

2. Tierzuchtgeräte

Die Auswahl der Tierzuchtgeräte beeinflusst unmittelbar die Gesundheit der Tiere und die Genauigkeit der Versuchsergebnisse und steht auch im Zusammenhang mit der Biosicherheit.im System der unabhängigen Lüftungskäfige (IVC), hat jede Käfigbox einen unabhängigen Lüftungskanal, der eine Kreuzinfektion zwischen Tieren in verschiedenen Käfigen effektiv verhindern kann.Es ist auch bequem, die Umweltparameter im Inneren des Käfigs zu steuernAußerdem sollten die Materialien des Käfigs korrosionsbeständig und leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein.haben eine gute Haltbarkeit und Hygiene, wodurch die rechtzeitige Reinigung von tierischen Exkrementen und die Verringerung des Mikrobenwachstums erleichtert werden.

3. Desinfektions- und Sterilisationsgeräte

Eine vollständige Desinfektions- und Sterilisationsanlage ist unerlässlich, um schädliche Mikroorganismen in der Laborumgebung und auf Gegenständen zu töten.die eine Hochtemperatur- und Hochdrucksterilisation auf Versuchsgeräten durchführen kannWasserstoffperoxid-Niedertemperatur-Plasma-Sterilisatoren können hitzeempfindliche Medizinprodukte bei niedrigen Temperaturen schnell und effizient sterilisieren.Ultraviolette Desinfektionsgeräte werden häufig verwendet, um die Laborluft und die Oberflächen von Gegenständen zu desinfizierenDie Koordinierung verschiedener Desinfektions- und Sterilisationsgeräte gewährleistet eine wirksame Kontrolle der mikrobiellen Kontamination in allen Bereichen des Labors.

III. Strenge und standardisierte Personalverwaltung

1. Berufsausbildung und Zertifizierung von Qualifikationen

Das Personal, das in Tierlaboratorien eingesetzt wird, muss eine umfassende und systematische berufliche Ausbildung absolvieren, die Kenntnisse der Biosicherheit, Fähigkeiten im Versuchsbetrieb, Tierzuchtmanagement usw. umfasst.Nach der Ausbildung, können sie nur nach einer strengen Prüfung und dem Erhalt entsprechender Qualifikationszertifikate qualifiziert werden.Das Tierlabor einer bestimmten Universität verlangt von allen neuen Angestellten, dass sie an einer einmonatigen Vor-Arbeitsschulung teilnehmen und sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen bestehen.Nur Personen mit qualifizierten Punkten können das Labor betreten, um die Arbeit auszuführen, um sicherzustellen, dass das Personal die Fähigkeit hat, mit den Biosicherheitsrisiken von der Quelle aus umzugehen.

2. Benutzung der persönlichen Schutzausrüstung

Das richtige Tragen und Verwenden von persönlicher Schutzausrüstung ist für das Personal ein wichtiges Mittel zum Selbstschutz.Experimentelle Mitarbeiter müssen mit Schutzkleidung ausgestattet sein, Masken, Handschuhe, Schutzbrillen und andere Schutzgegenstände.Die Schutzkleidung sollte gute Barriereeigenschaften haben, um das Eindringen von Mikroorganismen wirksam zu blockieren.Masken sollten als medizinische Schutzmasken oder N95-Masken ausgewählt werden, die den Normen entsprechen, um die Filtrationseffekte von Lufttropfen und Mikroorganismen zu gewährleisten.- Handschuhe sind entsprechend der Art der Versuchsoperation auszuwählen.und chemikalienresistente Handschuhe für Experimente mit Kontakt zu giftigen und schädlichen Reagenzien verwendet werdenDie Brille kann die Augen vor Körperflüssigkeiten, Aerosole usw. schützen.Das Versuchspersonal muss sich streng an die Betriebsverfahren halten, um Schutzmittel zu tragen und zu entfernen, um eine Selbstkontamination während des Prozesses zu vermeiden..

3. Betriebsstandards und Notfallmaßnahmen

Die Formulierung und strikte Einhaltung standardisierter Versuchsbetriebsverfahren ist der Schlüssel zur Verringerung des Auftretens von Unfällen in der Biosicherheit.Es sollten detaillierte und klare Betriebsanleitungen für jede Verbindung vorliegen, von der Aufnahme, Aufzucht, Versuchsbetrieb von Tieren bis zur Entsorgung von Abfällen.Es ist notwendig, die vorgegebenen Schritte zu befolgen, um das Spritzen von Körperflüssigkeiten zu vermeiden.Bei der Behandlung von tierischen Abfällen ist es notwendig, sie zu klassifizieren und in spezielle Behälter zu legen und nach Bedarf eine Desinfektions- und Sterilisationsbehandlung durchzuführen.Das Labor sollte einen vollständigen Notfallplan erstellen.Für potenzielle Notfälle wie Tierflucht und Mikrobenleckage sollte der Notfallreaktionsprozess, die Aufteilung der Zuständigkeiten und die Behandlungsmaßnahmen klar definiert werden.und regelmäßige Übungen organisieren, um sicherzustellen, dass das Personal bei einem Unfall rasch und ordnungsgemäß handeln kann, wodurch Verluste und Gefahren minimiert werden.

IV. Kontinuierliche und wirksame Überwachung und Wartung

1. Umweltüberwachung

Regelmäßige Überwachung der Umweltparameter von Tierlaboratorien, einschließlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druckunterschied, Luftreinheit und Mikrobialgehalt.Installation von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren, Druckmessgeräte, Staubpartikelzähler, mikrobielle Probennehmer und andere Geräte, um Daten in Echtzeit zu sammeln und zu analysieren.Sobald festgestellt wird, dass die Umweltparameter über den angegebenen Bereich hinausgehen, sollten sofortige Anpassungsmaßnahmen ergriffen werden.die Funktionsweise der Klimaanlage umgehend überprüfen und Wartungsarbeiten durchführenWenn der Mikrobialgehalt den Norm überschreitet, sollte das Labor umfassend desinfiziert und die Kontaminationsquelle untersucht werden.

2. Wartung von Geräten

Regelmäßige Wartung der Laborausrüstung, um deren stabile Leistung und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten; Erstellung eines detaillierten Wartungsplans für die Ausrüstung, in dem der Wartungszyklus klar definiert ist;WartungsinhaltZum Beispiel müssen Biosicherheitsschränke regelmäßig auf Windgeschwindigkeit getestet, ihre hochwirksamen Filter ausgetauscht und die Schränke gereinigt und desinfiziert werden.Autoklaven sollten regelmäßig auf Sicherheitsventile überprüft werdenAuch die Ventilatoren und Filter des Lüftungssystems müssen pünktlich gewartet werden.Es sollten vollständige Aufzeichnungen über die Wartung der Ausrüstung aufbewahrt werden, um die Betriebsbedingungen und die Wartungshistorie der Ausrüstung nachzuverfolgen..

3. Inspektion der Anlage

Überprüfen Sie regelmäßig die Laboreinrichtungen, einschließlich der Unversehrtheit der Gebäudestruktur, der Versiegelung von Türen und Fenstern sowie der Sicherheit von Rohrleitungen und Stromkreisen.Überprüfen Sie, ob es Risse in den Wänden und Decken gibt., ob Türen und Fenster ordnungsgemäß geschlossen und gut versiegelt werden können und ob Wasser-, Strom- und Gasleitungen undicht sind.Für alle festgestellten beschädigten Anlagen oder potenziellen Sicherheitsgefahren, rechtzeitig zu reparieren und zu korrigieren, um sicherzustellen, dass die Laboranlagen stets in einem guten Betriebszustand sind und eine solide Hardwarebasis für den Schutz der Biosicherheit bieten.
Der Schutz der Biosicherheit in der Tierlabortechnik ist ein systematisches Projekt, das mehrere Aspekte wie Anlagenplanung, Ausrüstungskonfiguration, Personalmanagement,Überwachung und WartungNur durch eine strenge Kontrolle jeder Verbindung können die Risiken für die Biosicherheit effektiv reduziert und der reibungslose Fortschritt der wissenschaftlichen Forschung gewährleistet werden.spezialisiert auf die Herstellung von Reinigungsgeräten und verpflichtet sich, professionelle und zuverlässige Lösungen für den Schutz der biologischen Sicherheit für verschiedene Tierlaboratorien bereitzustellen, die zur sicheren Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung beitragen.
 
Kontaktdaten
Guangzhou Cleanroom Construction Co., Ltd.

Ansprechpartner: Ms. Sophie

Telefon: +8613316272505

Faxen: 86-20-84557249

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)