Abluftfreie Dunstabzugshauben, manchmal auch als Kohlefiltergehäuse oder Filterabzugshauben bezeichnet, sind in sich geschlossene, gefilterte Laborgehäuse, die gefährliche Dämpfe, Dämpfe und Partikel aus dem Labor entfernen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dunstabzugshauben sind die Installationskosten sehr gering und es sind keine Kanäle erforderlich. Daher denken viele Leute, dass die Auswahl einer solchen eine gute Wahl ist, wenn sie zum ersten Mal davon erfahren. Es gibt einige wichtige Dinge zu beachten, bevor Sie die endgültige Entscheidung zum Kauf einer abluftfreien Dunstabzugshaube treffen. Berücksichtigen Sie diese Aspekte sorgfältig, um sicherzustellen, dass eine abluftfreie Dunstabzugshaube die richtige Wahl für Ihr Labor und Ihre Anwendungen ist:
1. Ist Ihre allgemeine Anwendung für eine abluftfreie Dunstabzugshaube geeignet? Obwohl es verschiedene Klassen von abluftfreien und gefilterten Dunstabzugshauben gibt, schränken einige Hauben immer noch die Anwendungen ein, die in ihnen durchgeführt werden können. Einige abluftfreie Dunstabzugshauben sollten nur für leichte oder prozessspezifische Dunstabzugshauben verwendet werden. Andere Filterabzugshauben können für eine Vielzahl von Chemikalien verwendet werden, aber denken Sie daran, dass größere Chemikalienmengen die Filterlebensdauer immer verkürzen. Das bedeutet, dass: Eine begrenzte Anzahl verschiedener Chemikalien verwendet werden sollte. In der Haube sollten keine extremen Erhitzungen durchgeführt werden, z. B. Anwendungen zur Säureaufschließung. Mäßige Chemikalienmengen sollten verwendet werden, etwa 500 ml oder weniger pro Chemikalie. Mäßige Chemikalienexpositionzeiten sollten eingehalten werden. Wenn Ihre Anwendung diese Parameter nicht erfüllt, ist eine Standard-Abluft-Dunstabzugshaube wahrscheinlich die beste Option für maximale Sicherheit und wirtschaftliche Machbarkeit. Wenn Sie nicht wissen, welche Chemikalien in Zukunft verwendet werden, oder wenn Sie eine sehr lange Liste von Chemikalien haben, sollte die Anwendung am besten in einer Abluft-Dunstabzugshaube durchgeführt werden. An diesem Punkt sollten Sie Ihre Anwendung mit einem Dunstabzugshauben-Spezialisten besprechen, um zu bestätigen, welche Art von Dunstabzugshaube hauptsächlich empfohlen wird.
2. Werden die in Ihrer Anwendung verwendeten Chemikalien mit den verfügbaren Kohlefiltern effektiv gefiltert? Typischerweise werden abluftfreie Hauben mit chemiespezifischen Filtern ausgestattet. Spezifische Filtertypen erhöhen die Chemikalien-Einfangkapazität für verschiedene Chemikalienfamilien; Einige Chemikalien können jedoch nicht sicher gefiltert werden oder werden nicht effektiv genug gefiltert, um abluftfreie Hauben zu einer wirtschaftlich tragfähigen Option zu machen. Filterabzugshauben können Säuren, Basen und Lösungsmittel mit einem Filtertyp herausfiltern, aber es gibt immer noch einige Chemikalien (Lösungsmittel mit niedrigem Molekulargewicht), die nicht effektiv gefiltert werden. Um verschiedene Chemikaliengruppen zu filtern, bietet GCC sieben verschiedene Arten von Kohlefiltern für den Einsatz in unseren abluftfreien Dunstabzugshauben an: HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air): ein 99,99 % effizienter Partikelfilter für chemische Pulver und Partikel Organischer Kohlefilter: Aktivkohle zur chemischen Adsorption organischer Dämpfe Säure-Schwefel-Kohlefilter: Imprägnierte Kohle zur Neutralisierung von Säuren und schwefelhaltigen Verbindungen Ammoniak-Amin-Kohlefilter: Imprägnierte Kohle zur Neutralisierung von Ammoniak-/Aminverbindungen Formaldehyd-Kohlefilter: Imprägnierte Kohle zur Neutralisierung von Formaldehyd Mischbett-Kohlefilter: 60 % imprägnierte Kohle zur Neutralisierung von Säuren und schwefelhaltigen Verbindungen (20 %), Ammoniak- und Aminverbindungen (20 %), formaldehydhaltigen Verbindungen (20 %) und 40 % Aktivkohle für organische Stoffe Radioisotop-Kohlefilter: Imprägnierte Kohle zur Neutralisierung von Radioisotopen GCC-Kohlefilter: ein umfassender Filtertyp für den Einsatz in unseren Filterabzugshauben.
3 Wenn alle in Ihrer Anwendung verwendeten Chemikalien mit einem dieser Filtertypen übereinstimmen, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass Ihre Anwendung für die Verwendung mit einer abluftfreien Dunstabzugshaube geeignet ist; es gibt jedoch einige chemische Ausnahmen bei jedem Filtertyp. Zum Beispiel sind einige organische Stoffe (wie Methanol) sehr flüchtig, leicht und werden nicht effektiv auf dem organischen Filter adsorbiert. Während einige Säuren (wie Perchlorsäure) besondere Gefahren darstellen und in einer speziellen Dunstabzugshaube verwendet werden sollten. Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihre Chemikalien mit den angebotenen Filtertypen kompatibel sind, ist, eine chemische Bewertung von unseren Chemiespezialisten anzufordern. Sie werden Ihre Anwendung überprüfen, um Ihnen bei der Feststellung zu helfen, ob sie geeignet ist, geeignete Geräte- und Filterempfehlungen abgeben und Ihnen alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen mitteilen. 4 In einigen Fällen können Sie den richtigen Filtertyp mithilfe unseres Chemikalienführers für abluftfreie Hauben ermitteln. Denken Sie jedoch daran, dass der Leitfaden keine zugelassene Chemikalienliste ist; Sie und Ihr Sicherheitsbeauftragter müssen letztendlich festlegen, welche Chemikalien, Mengen und Filter Ihre persönliche Sicherheit gewährleisten.