Der Vertikal-Druckdampf-Autoklaven-Sterilisator ist für Labore, Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen konzipiert, um zuverlässige, effiziente und sichere Sterilisation von Instrumenten, Textilien und anderen Labormaterialien zu gewährleisten. Unter Verwendung von Hochtemperatur-Sattdampf unter Druck tötet dieser Autoklav effektiv Bakterien, Viren und Sporen ab und gewährleistet so Sterilität und Sicherheit.
Sein vertikales Design ist platzsparend und benutzerfreundlich, mit präziser Temperatur- und Druckkontrolle, automatischen Timern und mehreren Sicherheitsmerkmalen. Er eignet sich für eine Vielzahl von Sterilisationsanforderungen in Laboren, Kliniken und kleinen Forschungseinrichtungen.
Hauptmerkmale
Präzise Temperatur- und Druckkontrolle: Druckbereich von 0,07 bis 0,22 MPa, entsprechend 115–134°C, wodurch eine konstante Sterilisation gewährleistet wird.
Automatischer Timer: Stellen Sie die Sterilisationsdauer von 0–99 Minuten für verschiedene Materialarten ein.
Sicherheitsmerkmale: Enthält ein Druckentlastungsventil, einen Wassermangelalarm und einen Überstromschutz.
Eintauch-Elektroheizrohr: Ausgestattet mit Anti-Trocken-Funktion; schaltet die Heizung automatisch ab und alarmiert, wenn der Wasserstand niedrig ist.
Benutzerfreundliche Bedienung: Einfach zu beladendes Trommel- und Siebsystem; ergonomisches Deckeldesign mit Handrad.
Gleichmäßige Erwärmung: Wärmeverteilung innerhalb von ±1°C, wodurch eine gründliche Sterilisation gewährleistet wird.
| Code | Artikel | Spezifikation / Parameter |
|---|---|---|
| 1 | Kapazität | 150L |
| 2 | Maximaler Arbeitsdruck | 0,22 MPa |
| 3 | Maximale Arbeitstemperatur | 134℃ |
| 4 | Wärmegleichmäßigkeit | ≤ ±1℃ |
| 5 | Timer-Bereich | 0–99 min |
| 6 | Temperaturbereich | 0–134℃ |
| 7 | Leistung / Spannung | 6000W / AC 220V 50Hz |
| 8 | Sicherheitsschutz | Wassermangel, Überstrom, Überdruck |
| 9 | Abmessungen (L×B×H) | 670 × 680 × 1150 mm |
| 10 | Transportabmessungen | 760 × 760 × 1270 mm |
| 11 | Gewicht | Brutto: 135 kg / Netto: 110 kg |
Vorbereitung:
Deckel öffnen, Trommeln entfernen und Wasser bis zur Hochstandslinie füllen (destilliertes Wasser verwenden).
Schalten Sie das Gerät ein; die Standby-Anzeige leuchtet auf.
Stapeln Sie die Artikel auf Siebplatten mit einem Paketabstand von 20×20×10 cm; einschließlich Sterilisationsindikator.
Beladen & Schließen:
Stellen Sie die Trommel in den Behälter und schließen Sie den Deckel, indem Sie das Handrad im Uhrzeigersinn drehen. Nicht zu fest anziehen, um eine Beschädigung der Dichtung zu vermeiden.
Parameter einstellen:
Passen Sie die Temperatur und die Sterilisationszeit entsprechend der Materialart an. Siehe Sterilisationsparametertabelle.
Sterilisation:
Der Autoklav erhitzt sich auf die Zieltemperatur und hält die Sterilisationszeit automatisch ein.
Fertigstellung:
Lassen Sie nach der Sterilisation den Druck auf den Normalwert zurückkehren und öffnen Sie dann den Deckel vorsichtig.
Q1: Kann er Textilien und Instrumente gleichzeitig sterilisieren?
Ja. Stellen Sie sicher, dass die Artikel locker verpackt und mit Lücken platziert werden, um das Eindringen von Dampf zu ermöglichen.
Q2: Wie wird die Sicherheit während des Betriebs gewährleistet?
Ausgestattet mit Druckentlastungsventil, Trockenheizrohr, Wassermangelalarm und Überstromschutz.
Q3: Welche Art von Wasser sollte verwendet werden?
Verwenden Sie nur destilliertes Wasser, um Ablagerungen zu vermeiden und einen langfristigen Betrieb zu gewährleisten.
Q4: Können die Sterilisationszeit und -temperatur angepasst werden?
Ja. Temperatur bis zu 134°C und Timerbereich 0–99 Minuten, einstellbar je nach Material.
Q5: Wie wird eine gleichmäßige Sterilisation gewährleistet?
Der Autoklav hält die Wärme innerhalb von ±1°C, und eine ordnungsgemäße Beladung mit Lücken stellt sicher, dass der Dampf alle Artikel gleichmäßig erreicht.