GCC Laminar-Flow-Werkbänke sind so konzipiert, dass sie die ideale partikelfreie, bakterienfreie Reinluftumgebung bieten, die für Laborarbeiten, Tests, Fertigung, Inspektion oder pharmazeutische Verfahren benötigt wird. Exklusive Designinnovationen bieten außergewöhnliche Leistung in anspruchsvollsten Umgebungen.
Anwendungen
GCC Laminar-Flow-WerkbankAnwendungen, die von Reinräumen profitieren, Elektronikmontage, Halbleiter, Pharmazeutika, Luft- und Raumfahrt- und Medizinprodukteindustrie, Mykologie und Lebensmittelmikrobiologie, Pflanzen- und Säugetierzellkultur.
Merkmale
1. Zwei Modelle: horizontale Laminar-Flow- und vertikale Reinraumwerkbank.
2. Je nach Verwendungszweck gibt es Tisch- und vertikale Reinraumwerkbänke, Einzelpersonen einseitig (zwei Seiten) und zwei Personen einseitig (zwei Seiten).
3. Die Arbeitsfläche besteht aus spiegelpoliertem Edelstahl, ist leicht zu reinigen und korrosionsbeständig.
4. Ausgestattet mit vielen Arten von Filtern, um den Reinheitsanforderungen des Kunden gerecht zu werden.
5. LED-Mikrocomputer-Controller, einstellbare Lüftergeschwindigkeit.
6. Die Operationstür kann in jeder Position platziert werden.
Technische Parameter
A: Edelstahl-Innenraum (Seitenwände und Arbeitsfläche) gewährleisten optimale Sauberkeit und Chemikalienbeständigkeit
für sensible Arbeiten in Pharmazie, Biotechnologie und Elektronik
B: Mehrgeschwindigkeits-Filter-/Gebläsemodule sorgen für eine kontinuierliche Spülung mit HEPA- oder ULPA-gefilterter Luft.
C: Interne Prallplatten und eine eloxierte Aluminiumdiffusorplatte gewährleisten eine gleichmäßige Luftgeschwindigkeit über
dem Arbeitsbereich
D: Die Anströmgeschwindigkeit ist von weniger als 90 FPM (0,45 m/s) bis über 130 FPM (0,66 m/s) einstellbar
E: Der eingebaute, versenkte Strahler sorgt für diffuses Licht, ohne den Laminarfluss zu beeinträchtigen
F: Elektropolieren zur Entfernung eingebetteter Oberflächenpartikel in Edelstahlflächen verfügbar
G: LED-Steuerplatine mit CE-Kennzeichnung, geringe Betriebsgeräusche
J: Edelstahl oder antimikrobielle Beschichtung auf allen lackierten Oberflächen minimiert Kontaminationen. Langlebiger HEPA-Filter
Luftfilter für die Zuluft.
H: Amerikanischer Dwyer-Druck erinnert Sie daran, den HEPA-Filter regelmäßig zu wechseln.
Qualitätskontrolle
Werkstest (alle von Ihnen bestellten Sets):
Alle Geräte werden einzeln im Werk auf Sicherheit und Leistung gemäß internationalen Standards getestet.
Jede Einheit wird mit einer Dokumentation geliefert, die die durchgeführten Tests und die individuellen Ergebnisse der Einheit für jede Einheit umreißt.
Werkstest umfassen:
--Aussehenstest
--Funktionstest und Sichtprüfung
--Luftgeschwindigkeitstest
--Geräuschtest
Vorschlag
1. Vorfilter: Jeder sollte alle 6 Monate ausgetauscht werden, kann aber höchstens dreimal aufgefrischt werden.
2. HEPA-Filter: Jeder sollte alle ein bis eineinhalb Jahre ausgetauscht werden.