Umkehrosmose (RO) ist ein Wasserreinigungsprozess, bei dem eine teilweise durchlässige Membran verwendet wird, um Ionen, unerwünschte Moleküle und größere Partikel aus Trinkwasser zu entfernen.Ein Druck wird angewendet, um den osmotischen Druck zu überwinden, eine kolligative Eigenschaft, die durch chemische Potenzialunterschiede des Lösungsmittels bestimmt wird, ein thermodynamischer Parameter.Durch Umkehrosmose können viele Arten von gelösten und aufgeschobenen chemischen sowie biologischen Stoffen (vor allem Bakterien) aus dem Wasser entfernt werden, und wird sowohl in industriellen Prozessen als auch bei der Herstellung von Trinkwasser verwendet.Das Ergebnis ist, dass das gelöste auf der unter Druck befindlichen Seite der Membran gehalten wird und das reine Lösungsmittel auf die andere Seite gelangen darf. Um "selektiv" zu sein, sollte diese Membran keine großen Moleküle oder Ionen durch die Poren (Löcher) lassen, sondern kleinere Komponenten der Lösung (wie Lösungsmittelmoleküle, d.h. Wasser,H2O) frei zu passieren
Bei der normalen Osmose bewegt sich das Lösungsmittel natürlich von einem Bereich mit geringer Lösungsstoffkonzentration (hohes Wasserpotenzial) durch eine Membran,zu einem Gebiet mit hoher Konzentration an gelösten Stoffen (niedriges Wasserpotenzial)Die treibende Kraft für die Bewegung des Lösungsmittels ist die Verringerung der freien Gibbs-Energie des Systems, wenn der Unterschied in der Lösungsmittelkonzentration auf beiden Seiten einer Membran verringert wird.Erzeugung des osmotischen Drucks durch die Bewegung des Lösungsmittels in die konzentriertere LösungDie Anwendung eines äußeren Drucks, um den natürlichen Fluss des reinen Lösungsmittels umzukehren, ist also Umkehrosmose.
Die Umkehrosmose unterscheidet sich von der Filtration dadurch, dass der Flüssigkeitsfluss durch Osmose über eine Membran erfolgt.wo die Poren 0 sind.01 Mikrometer oder größer, so dass der Prozeß theoretisch unabhängig von Parametern wie Druck und Konzentration der Lösung eine perfekte Effizienz erreichen kann.Die Umkehrosmose beinhaltet stattdessen die Diffusion von Lösungsmitteln über eine Membran, die entweder nicht porös ist oder Nanofiltration mit Poren verwendetDer vorherrschende Entfernungsmechanismus beruht auf Differenzen in der Löslichkeit oder Diffusivität, und der Prozess hängt von Druck, Konzentration von gelösten Stoffen und anderen Bedingungen ab.Umgekehrte Osmose ist für ihre Verwendung bei der Trinkwasserreinigung aus Meerwasser am bekanntesten, wodurch das Salz und andere Abwasser aus den Wassermolekülen entfernt werden.
Komponenten
1. Original-Wasserbehälter
2. Boosterpumpe
3. Sandfilter
4. Kohlenstofffilter
5Wasserenthärter
6Feiner Filter
7. RO-Hochdruckpumpe
8. RO-Host-System
9. Elektrische Steuerung
10. Anschlussrohrverbindungen
11. Steril reine Bräune
Anwendungen
Verwandte Produkte