Reinraumbeschloss (洁净棚): Funktionsprinzip, Struktur, Anwendungen und Wartung
Ein umfassender Leitfaden für Ingenieurbetriebe und Fachkräfte für Reinräume
I. Definition und Überblick
EineGehäuse für Reinräume(洁净棚), auch bekannt alsModularer Sauberstand, ist eine geschlossene Struktur, die eine lokalisierte saubere Umgebung innerhalb einer größeren Anlage bietet.HEPA (hocheffiziente Partikelluft)oderULPA (Ultra-Low-Penetration-Luft)Filter, um eine kontrollierte Luftreinheit zu erreichen, die den internationalen Standards für Reinräume wieISO 14644-1: Reinräume und zugehörige kontrollierte UmgebungenDiese modulare Lösung wird in Industriezweigen, die eine hohe Kontaminationskontrolle erfordern, weit verbreitet und bietet Flexibilität, Kosteneffizienz und EinhaltungGMP (gute Herstellungspraktiken)Anforderungen.

II. Arbeitsprinzip
Das Reinraumgehäuse arbeitet auf der Grundlage einer kontrollierten Luftzirkulation und Filtration:
- Luftkreislaufsystem:Reinluft wird von oben über HEPA/ULPA-Filter zugeführt, wodurch ein vertikaler oder horizontaler Laminalluftstrom entsteht.
- Filtrationssystem:Die Partikel werden durch mehrstufige Filter entfernt, um die Luftreinheit bis zur ISO-Klasse 5 ̊8 zu gewährleisten.
- Entwurf zur Verhinderung der Kreuzkontamination:Druckdifferenzials und Luftströmungsrichtung verhindern, dass Schadstoffe zwischen den Zonen wandern.
- Automatisches Steuerungssystem:Optionale PLC- oder Touchscreen-Steuerungen steuern die Lüftergeschwindigkeit, Beleuchtung und Drucküberwachung in Echtzeit.
III. Hauptfunktionen und Rolle
Der Reinraum hat mehrere Zwecke:
- MinimierenKreuzkontaminationzwischen Produktionsprozessen.
- Bereitstellung einer lokalisiertensaubere Luftohne einen vollständigen Reinraum zu bauen.
- ErweiterungProduktionseffizienzmit modularen, einfach zu installierenden Strukturen.
- Sicherstellung der Einhaltunginternationale Standards für Reinräumedie ISO 14644 und die GMP.
IV. Strukturelle Merkmale und Materialien
Die Struktur eines Reinraumgehäuses ist für Langlebigkeit und einfache Wartung ausgelegt:
- Rahmen:Edelstahl (SS304/SS316), pulverbeschichteter Stahl oder Aluminiumlegierung.
- Schnittstellen:Transparentes gehärtetes Glas, Acrylplatten oder PVC-Vorhänge für Flexibilität.
- Obergrenze:Integriert mit HEPA/ULPA-Filtermodulen und LED-Beleuchtung.
- Bodenbelag:Kompatibel mit Epoxidharz, antistatischem Vinyl oder Reinraumboden.
V. Einstufung und technische Parameter
Reinraumgehäuse können nach Luftströmungstyp (vertikal vs. horizontal), Filterklasse und modularer Konfiguration eingeteilt werden.
Parameter |
Spezifikation |
Luftströmungstyp |
Vertikaler Laminar / Horizontal Laminar |
Luftvolumen |
1000-5000 m3/h |
Stromverbrauch |
0.5·2,5 kW |
Filterwirksamkeit |
HEPA ≥ 99,99% @ 0,3μm / ULPA ≥ 99,9995% @ 0,12μm |
Sauberkeitsklasse |
ISO-Klasse 58 (nach ISO 14644-1) |
Abmessungen |
angepasst (2m × 3m, 3m × 4m usw.) |
Rahmenmaterial |
Edelstahl / Pulverbeschichtetes Stahl / Aluminiumlegierung |
VI. Typische Anwendungsbereiche
Reinraumbeschließungen werden in den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie weit verbreitet:
- Reinraumtechnik
- Medizinisches Ingenieurwesen
- Bauingenieurwesen
- Labortechnik
- Herstellung von Laborgeräten
- Medizinische Geräte und Instrumente
- Umwelttechnik
- Biotechnologie
- Pharmazeutische Produktion
VII. Anlagen- und Betriebsbedarf
Für die ordnungsgemäße Montage und den ordnungsgemäßen Betrieb sind folgende Vorschriften zu beachten:
- Einhaltung derISO 14644-1undGMPStandards für Reinräume.
- Sicherstellen einer luftdichten Dichtung zwischen den Platten und Filtermodulen.
- Installieren in Bereichen mit stabilem Boden und ausreichender Deckenfreiheit.
- Regelmäßige Kalibrierung der Überwachungsinstrumente (z. B. Partikelzähler, Druckmessgeräte).
VIII. Pflege und Pflege
Zur Aufrechterhaltung der Leistung und Verlängerung der Lebensdauer
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion der inneren und äußeren Oberflächen.
- HEPA/ULPA-Filter müssen nach den Differenzdruckindikatoren ausgetauscht werden.
- Überprüfen Sie regelmäßig Lüftermotoren, Beleuchtungssysteme und elektronische Steuerungen.
- Durchführung jährlicher Konformitätstests zur Überprüfung der ISO-Klassifizierung.
IX. Vorteile von Reinraumbeschließungen
- Kostengünstige Alternative zu permanenten Reinräumen.
- Schnelle Installation und modulare Erweiterungsfähigkeit.
- Hohe Flexibilität für Branchen mit sich ändernden Produktionsanforderungen.
- Gewährleistet kontrollierte Kontaminationswerte in Übereinstimmung mit internationalen Standards.
X. Schlussfolgerung
Reinraum-Gehäuse bieten eine sehr anpassungsfähige und effiziente Lösung für die Kontaminationskontrolle in mehreren Branchen.und die Einhaltung internationaler Standards, helfen sie Ingenieurunternehmen und Laboratorien, ihre Produktivität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Produktsicherheit und die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.