logo
Heim >

Letzter Unternehmensfall über Guangzhou Cleanroom Construction Co., Ltd. Zertifizierungen

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle im Reinraum

2025-08-21

Letzter Unternehmensfall über Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle im Reinraum

Bei der Reinraumplanung ist die Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle ebenso wichtig wie die Luftreinheit. Die richtigen Umgebungsparameter wirken sich nicht nur auf die Produktqualität aus, sondern beeinflussen auch direkt den Komfort des Personals und die Prozessstabilität.

Warum ist die Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle in Reinräumen wichtig?

Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Reinräumen haben einen direkten Einfluss auf:

  • Komfort und Sicherheit des Personals
  • Stabilität der Ausrüstung
  • Ausbeute von Pharmazeutika und elektronischen Bauteilen
  • Vorbeugung von statischer Elektrizität und mikrobiellem Wachstum

Standardbereiche für Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Reinräumen

Verschiedene Standards und Branchen haben spezifische Anforderungen an die Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle. Die folgende Tabelle listet gängige empfohlene Bereiche auf:

Branche / Standard Empfohlener Temperaturbereich Empfohlener Feuchtigkeitsbereich Beschreibung
Pharmazeutika (GMP) 18–26℃ 40–60 % relative Luftfeuchtigkeit Gewährleistet Produktstabilität und Bedienkomfort
Elektronik / Halbleiter 20–24℃ 40–50 % relative Luftfeuchtigkeit Verhindert statische Elektrizität, gewährleistet Chipqualität
Biologische Labore 20–25℃ 30–60 % relative Luftfeuchtigkeit Behält die experimentelle Genauigkeit und Probenstabilität bei
Lebensmittelverarbeitung 18–22℃ 45–65 % relative Luftfeuchtigkeit Verhindert mikrobielles Wachstum, verlängert die Haltbarkeit

Methoden zur Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle in Reinräumen

1. HVAC-Systemdesign

Verwenden Sie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK-Anlagen), um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Reinräumen präzise zu regulieren.

2. Automatische Überwachung und Alarmierung

Installieren Sie Sensoren und Automatisierungssysteme zur Echtzeitüberwachung und für Alarme bei anormalen Bedingungen.

3. Befeuchtungs- und Entfeuchtungsgeräte

Wählen Sie geeignete Befeuchter oder Entfeuchter basierend auf den klimatischen Bedingungen, um eine stabile Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

4. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Optimieren Sie den Energieverbrauch, während Sie die Prozessanforderungen erfüllen, um ein umweltfreundliches Reinraumdesign zu erreichen.

Warum GCC Cleanroom wählen?

Expertenlösungen für Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle

Wir bieten kundenspezifische Reinraumdesigns zur Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle basierend auf ISO- und GMP-Standards, zugeschnitten auf Ihre Prozessanforderungen.

Branchen, denen wir dienen

Pharmazeutika, Biotechnologie, Elektronikfertigung, Lebensmittelverarbeitung, Labore und mehr.

Holen Sie sich noch heute Ihre Reinraum-Temperatur- und Feuchtigkeitslösung

Kontaktieren Sie GCC Cleanroom für eine professionelle Beratung und umfassende Lösungen.