Eine Laborabzugshaube oder Ablufthaube ist eine Lüftungseinheit, die dazu bestimmt ist, die Exposition gegenüber gefährlichen oder giftigen Dämpfen, Dämpfen oder Stäuben zu begrenzen. Die Luft wird aus dem Laborraum in die Abzugshaube gesaugt und dann in die Atmosphäre abgeleitet.
Ductless-Abluftabzüge belüften und entfernen chemische Dämpfe mithilfe von Aktivkohlefiltern, wodurch eine sichere Freisetzung der Abluft in Innenräumen ermöglicht wird. HEPA-/ULPA-Filter sorgen für eine saubere und partikelfreie Umgebung.
Kanalabzüge haben eine Belüftung nach außen und bieten den größten Benutzerschutz, hauptsächlich für chemisch gefährliche Dämpfe. GCC-Laborhauben sind in einer Reihe von Materialien erhältlich, um die Anforderungen an Chemikalienbeständigkeit, statische Kontrolle und Sauberkeit zu erfüllen…