2025-07-25
Reinräume sind spezialisierte Umgebungen, die zur Kontrolle von Verunreinigungen durch Regulierung von Luftpartikeln, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck konzipiert sind. Sie sind in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen selbst mikroskopisch kleine Verunreinigungen die Produktqualität, -sicherheit oder die Forschungsintegrität beeinträchtigen können.
In diesem Blog werden wir die verschiedenen Arten von Reinräumen auf der Grundlage von Klassifizierungsstandards, Luftstromsystemen, Industrieanwendungen und Konstruktionsmerkmalen untersuchen.
Die International Organization for Standardization (ISO) definiert Reinraumklassen in ISO 14644-1, die die maximal zulässige Partikelanzahl pro Kubikmeter festlegt.
ISO-Klasse | Max. Partikel (≥0,5 µm pro m³) | Typische Anwendungen |
ISO 1 | ≤12 | Halbleiterfertigung, Nanotechnologie |
ISO 3 | ≤1.020 | Mikroelektronik, fortschrittliche Optik |
ISO 5 | ≤3.520 | Pharmazeutische Sterilabfüllung, Biotechnologie |
ISO 7 | ≤352.000 | Herstellung medizinischer Geräte, Apotheken mit Rezeptur |
ISO 8 | ≤3.520.000 | Verpackung, Lebensmittelverarbeitung, einige Laborarbeiten |
ISO 9 | ≤35.200.000 | Grundlegende industrielle Prozesse (am wenigsten streng) |
Wichtigste Erkenntnis: Je niedriger die ISO-Klassennummer, desto strenger ist die erforderliche Kontaminationskontrolle.
Die Luft bewegt sich in einer einzigen, konstanten Richtung (entweder vertikal oder horizontal).
HEPA/ULPA-Filter sorgen für ultrareine Luft.
Am besten geeignet für: Halbleiterherstellung, sterile Arzneimittelabfüllung und Präzisionsmontage.
Die Luft zirkuliert in mehreren Richtungen, wird aber dennoch gefiltert.
Am besten geeignet für: Weniger kritische Anwendungen wie Verpackungs- oder Testlabore.
Kombiniert Laminar-Flow-Arbeitsplätze innerhalb eines Raums mit turbulentem Luftstrom.
Am besten geeignet für: Einrichtungen, die sowohl allgemeine Sauberkeit als auch ultrareine Zonen benötigen.
Müssen GMP (Good Manufacturing Practices).
Werden verwendet für sterile Arzneimittelherstellung, Impfstoffentwicklung und Zelltherapie.
Benötigen ISO 1-5 Standards aufgrund extremer Empfindlichkeit gegenüber Staub.
Werden verwendet in Mikrochip-Fertigung, Nanotechnologie und Display-Herstellung.
Benötigt für Satellitenmontage, Raumfahrtkomponenten und optische Systeme.
Verfügen oft über ESD-Schutz (elektrostatische Entladung).
Werden verwendet in Operationssälen, Apotheken mit Rezeptur und der Herstellung medizinischer Geräte.
Müssen FDA- und ISO 13485-Standards.
Finden sich in Universitäten, Nanotechnologie-Laboren und Materialforschung.
Oft modular für Flexibilität.
Permanente Strukturen mit festen Wänden (Stahl-, Aluminium- oder Acrylplatten).
Am besten geeignet für: Langzeit-, hochreine Anwendungen.
Bestehen aus Vorhängen aus Vinyl oder PVC mit einem starren Rahmen.
Am besten geeignet für: Vorübergehende oder budgetfreundliche Aufbauten.
Vorgefertigt, leicht zu erweitern oder neu zu konfigurieren.
Am besten geeignet für: Wachsende Unternehmen oder sich ändernde Produktionsanforderungen.
Die Art des Reinraums, den Sie benötigen, hängt ab von:
✔ Industrieanforderungen (Pharma, Elektronik usw.)
✔ Reinheitsgrad (ISO-Klasse)
✔ Luftstromauslegung (laminar vs. turbulent)
✔ Konstruktive Anforderungen (Hardwall, Softwall, modular)
Ob Sie Mikrochips herstellen, Impfstoffe produzieren oder fortschrittliche Forschung betreiben, die Auswahl des richtigen Reinraums gewährleistet Qualität, Konformität und Effizienz.
Benötigen Sie Hilfe bei der Entscheidung? Konsultieren Sie einen Reinraumspezialisten, um eine Lösung auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden!
Möchten Sie tiefer in eine bestimmte Art von Reinraum eintauchen? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen!